top of page
Ellen Ammann – eine Frau, die Grenzen überschritt
Gedenkgottesdienste in der Stephanskirche am Südfriedhof zu München „Nicht das, was wir tun, sondern wie wir es tun, ist das Maßgebende...
„Über´n Berg – mit 51 Kehren ins Paradies“
Spirituelle Fahrradtour der bayerischen Polizeiseelsorge 2021 Am Montag, den 20. September 2021 trafen sich 19 Polizeibedienstete in...
Motorradwallfahrt im PP Unterfranken
Wallfahren bedeutet gemeinsam unterwegs zu sein und sein Leben mit Gott und den anderen Wallfahrern in Verbindung zu bringen. Das geht...
„Dem Himmel ein Stück näher“
Bereits zum siebten Mal fand vom 21. bis zum 25 Juni 2021 eine mehrtägige Bergtour im Berchtesgadener Land statt. Dieses Jahr ging es mit...
"Durchatmen und abhängen" - Tage in der freien Natur
Unter dem Motto „Durchatmen und Abhängen“ stand eine Auszeit der besonderen Art. Mit Dorothea Jüngst und Günther Pflaum erlebten die...
Dezentrale Vereidigung in Dachau und anderen Standorten
Zum zweiten Mal musste pandemiebedingt die Vereidigung dezentral an den verschiedenen BePo-Standorten stattfinden. Andreas Simbeck hat...
Ostergruß der bayerischen Polizeiseelsorge
Frohe Ostern!? Sehr geehrte Damen und Herren, „Frohe Ostern!“ – ist dieser Wunsch heuer nicht der reine Hohn? Wo und wie soll denn Freude...
Polizeiseelsorger goes SocialMedia
Die sozialen Medien sind im Alltag nicht mehr wegzudenken. Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube und für die jüngere Generation...
Aufbruch
Ostern steht kurz bevor und die Kollegen der Polizeiseelsorge in Königsbrunn haben in diesem Jahr an die jungen Beamten, dem...
Nordische Ski-WM: Gott hilft in kniffligen Situationen
Ganz anders als geplant hat am Mittwochabend, 24. Februar, in Oberstdorf die Nordische SKI-WM begonnen. Keine Zuschauer, großes...
100 Jahre Polizeiseelsorge in Bayern. Ein Interview mit Polizeiseelsorger Matthias Zöller
2020 hat die Bayerische Polizeiseelsorge ihr 100jähriges Jubiläum gefeiert. Was macht man als Polizeiseelsorger überhaupt? Wo liegen...
Polizeigottesdienst am 20.01.2021 rundet das Jubiläumsjahr der Polizeiseelsorge ab
Unter strengen Hygieneauflagen und mit nur sehr wenigen geladenen Ehrengästen fand am 20.01.2021 im Dom zu Unserer Lieben Frau in München...
Festgottesdienst zu 100 Jahren Bayerische Polizeiseelsorge
Am 20. Januar 2021 fand der Festgottesdienst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Bayerischen Polizeiseelsorge und zum Gedenktag des...
"Zeit für ..."
In den letzten Wochen hat sich abgezeichnet, dass die Seelsorge für die Polizist*innen und Angestellten der Polizei weiterhin schwer sein...
Advent als "Ent-Zeit"
Der Advent ist für mich eine „Ent-Zeit“ – ja, eine „Ent-Zeit“ mit „t“. Das will ich erklären. Die deutsche Vorsilbe „ent“ bedeutet...
Schusswaffengebrauch und seine Folgen.
Tunnelblick, Intuitive Entscheidungen, Verzerrte Wahrnehmungen, Unterschiedlichste Reaktionen von Kollegen und Vorgesetzten, enorme...
Einführung von Marion Seidel als neue evangelische Polizeiseelsorgerin für Südbayern.
Am 10.09.2020 wurde Kirchenrätin Hilda Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Kirchenrätin Marion...
Außergewöhnliche Zeiten mit außergewöhnlichen Maßnahmen
Die jungen Auszubildenden im vier Wochen Praktikum erlebten eine ganz andere Welt, als sie ein Praktikum normalerweise bietet – nicht nur...
Veranstaltungen der Polizeiseelsorge
Die bayerischen Bistümer und die Evangelische Landeskirche haben in den letzten Wochen Bestimmungen herausgegeben, wie mit Seminaren,...
Trauerfeier für einen an COVID-19 verstorbenen Kollegen
Am Mittwoch, 13. Mai 2020, fand am Münchner Flughafen im Hangar der Polizeihubschrauberstaffel eine ökumenische Gedenkfeier für den...
Aktuelles
bottom of page